Laut einer griechischen Sage überredet die Lüge die Wahrheit zu einem Bad, entwendet ihr die Kleidung und lässt die nackte Wahrheit durch die Stadt rennen. Die Welt, die die nackte Wahrheit sieht, wendet ihren Blick mit Verachtung und Wut ab. Die arme Wahrheit verschwindet für immer und versteckt sich. Seit diesem historischen Tag reist die Lüge verkleidet als Wahrheit, um die Gesellschaft in Sicherheit zu wiegen, denn die Welt verschließt sich vor der nackten Wahrheit.
Die Gesellschaft alias große Herde braucht Sicherheit, keiner findet Gefallen an einer hysterischen Herde Schafe oder noch weniger einer Horde Nashörner. Exkurs: hysterische Frauen waren das go-to-target der Pharmaindustrie früher.
„Kein Ehemann gesunden Verstandes will eine hysterische Frau haben; man gebe ihr doch Pillen.“ Die beruhigen das Gemüt und machen sogar – schlank? Heute als Droge kategorisiert, wird Molly früher als Ernährungszusatz einer braven, guten Ehefrau deklariert. Manche Zeiten wünscht man sich zurück. Molly for breakfast without any side eye of your husband!
Mit dem Verlust der Kontrolle über das Rollenbild der Frau geriet die Gesellschaft ins Wanken. Anfänglich strebte der Feminismus nach dem Recht der Frau zur Arbeit und Wahlerlaubnis. In der Gegenwart endet jeder Hollywoodfilm, sogar Romanzen, mit einer unabhängigen Frau, die sich gegen den Mann und sich für ihre Selbstverwirklichung entscheidet. Außer in der Weihnachtszeit scheint niemand etwas im Zuschauerraum von romantischer Liebe mit Braten (…) hören zu wollen. Somit wandelt sich der Begriff Feminismus und junge Berliner Mädels lassen sich nicht mal mehr die Tür aufhalten. Die Lösung? Den Männern zu helfen mit dem neuen Feminismus umzugehen.
Denn so wie in der metaphorischen Geschichte sollten wir uns nicht abwenden von der nackten Wahrheit. Die Tatsache, dass jede Frau im Jahr 2024 Feminismus anders definiert und es weit über die Frage „Bleibe ich mit den Kindern?“ hinausgeht. Wie noch nie zuvor in der Geschichte haben wir die Freiheit über unsere Möglichkeiten zu entscheiden. An der Annahme festzuhalten, dass Patriarchalismus uns an der Auslebung unserer Definition von Feminismus hindern könnte, ist ein Illusion. Wir haben viel zu lange in diesem Luftschluss gelebt und dieser wahren Lüge vertraut.